edv:prg:esql_c:example:felder_der_sqlca-struktur
Felder der sqlca-Struktur
Die Beschreibung von Felder der sqlca-Struktur habe ich aus "IBM Informix ESQL/C Programmer's Manual".
Hier ist der Link zum kompletten und ausführlichen Originaldokument von IBM: Fields of the sqlca Structure (englisch)
Unten habe ich nur Felder zusammengefasst, die ich beim Zugriff auf eine Informix-DB aus einem C-Programm nützlich finde und auch verwende.
Die Struktur sqlca ist in sqlca.h definiert. Man braucht es jedoch nicht explizit im Programm zu include'n. Das tut der ESQL/C-Preprozessor von alleine.
Feld | Typ | Mögliche Werte | Beschreibung |
sqlcode | int4 | 0 | Erfolg. |
>=0, <100 | (Nach dem DESCRIBE-Statement.) | ||
100 | 'NOT FOUND' (Kein Fehler). | ||
<0 | Fehler-Code. | ||
sqlerrd | Array von 6 int4s | [0] | Nach dem erfolgreichen PREPARE-Statement (für SELECT, UPDATE, INSERT oder DELETE) oder nach dem (erfolgreichen) öffnen eines SELECT-Cursors, beinhaltet dieses Element die (geschätzte) Anzahl von Datensätze, die durch das Statement betroffen wären. |
[1] | Zähler. Wenn sqlcode einen Fehler-Code aufweist, beinhaltet dieses Feld 0 oder einen zusätzlichen Fehler-Code. Nach einem erfolgreichen INSERT eines einzigen Satzes beinhaltet dieses Feld den Wert eines serial-Feldes, der während des Inserts generiert wurde. |
||
[2] | Zähler. Falls ein Statement mehrere (multirow) Datensätze auf einmal erfolgreich geändert hat (INSERT, UPDATE, oder DELETE), beinhaltet dieses Element die Anzahl von Sätzen, die durch das Statement betroffen wurden. Falls INSERT, UPDATE, oder DELETE nicht fehlerfrei gelaufen war, beinhaltet dieses Element die Anzahl von Sätzen, die erfolgreich bearbeitet wurden, bevor der Fehler aufgetreten war. |
EOF
edv/prg/esql_c/example/felder_der_sqlca-struktur.txt · Zuletzt geändert: 2020/01/11 01:23 von 127.0.0.1