edv:os:unix:sys:system-konfiguration:etc_inetd.conf
/etc/inetd.conf
Die zentrale Datei zur Konfiguration der von außen zugänglichen Dienste eines Linuxrechners ist die Datei /etc/inetd.conf. Fehler in dieser Datei können zu überraschenden Ergebnisse führen und sollten generell vermieden werden. Um einigermaßen sicher zu sein, daß der Inhalt der Datei zumindest syntaktisch korrekt ist, verwendet man das Kommando tcpdchk. Das Kommando untersucht die Konfigurationsdatei auf typische Fehler wie zum Beispiel falsche Pfade, fehlerhafte Optionen oder ungültige Hostnamen. Mit der Option -v erfolgt eine ausführlichere Ausgabe der Fehlermeldungen. Solche Meldungen sollte man nicht ignorieren.
Stand: 27.10.2009
EOF
edv/os/unix/sys/system-konfiguration/etc_inetd.conf.txt · Zuletzt geändert: 2020/01/11 01:23 von 127.0.0.1