edv:literatur:ct-magazin:2013
−Inhaltsverzeichnis
c't-Magazin 2013
1/2013:
2/2013:
3/2013:
4/2013:
5/2013:
6/2013:
7/2013:
8/2013:
9/2013:
10/2013:
11/2013:
12/2013:
13/2013 (nicht vorhanden)
- S.102-107: Axel Vahldiek, Sicherungs-Jongleur - Hybrid-Backup für Ihre persönlichen Dateien
Ein Artikel über verschiedene Synchronisation-Möglichkeiten mit Verschlüsselung per BoxCryptor inklusive. Synchronisation mit Bittorrent Sync über eine Direktverbindung oder über Cloud-Speicher wie z.B. Dropbox auf einem Backup- oder auf einem Partner-PC.
www.ct.de/1313102
S.108-111: FAQ: Hybrid-Backup - Antworten auf wichtige Fragen
www.ct.de/1313108
S.172-175: Mirko Dölle, Selbst ist der Schneider - Ubuntu-App-Programmierung mit Quickly und Python. (Mit Programmbeispiel.)
www.ct.de/1313172
14/2013 (vorhanden)
Veröffentlicht: 17.06.2013 - Inhalt c't 14/2013
- S.57: Kobo Aura HD - eBook-Reader für Epub und PDF
- S.59: SanDisk Extreme II - SSD
- S.88-91: Mediadrom - Software-Kollektion für TV, Musik und Video (auf der Heft-DVD)
- S.92: Trickkiste (Videobearbeitung) - Titler, Entwackler, Effekt-Sammlung (auf der Heft-DVD)
- S.140-143: Platten-Karussel - 2,5"- und 3,5"-Festplatten
- S.144-147: Weil Weit Werkzeug - Gur durchs Internet mit der richtigen Software (auf der Heft-DVD)
Mit dabei sind u.A. Google Chrome, Firefox, Opera, NoScript, (S)FTP-Browser Cyberduck, FileZilla, Free Download Manager (HTTP-, FTP- und BitTorrent-Downloads), Lightning (Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung für Thunderbird), Enigmail, IMAPSize, Zimbra (OpenSource eMail-, Kalender- und Groupware-Server für Linux), XAMPP, SmartStore.biz (online-Shop - offline-CMS), KeePass, TeamViewer.
- S.148-153: Vereins-Webseite an einem Nachmittag - Webdesign-Werkzeuge in der Praxis einsetzen (auf der Heft-DVD)
- S.159-161: HOTLINE: Desinfec't-Probleme mit Windows XP, Rechtsklick-Sperre umgehen.
- S.166: Pi macht Druck - Mini-PC als stromsparender PrintServer mit AirPrint (mit Raspberry PI und CUPS, Konfiguration über Web-Oberfläche).
- S.168-171: Bildbearbeitung: André Kramer, Für strahlende Farben - Farb- und Kontrastkorrektur im Lab-Modus.
- S.174-177: Oliver Lau, Spezialkommando - Schnelle AES-Chiffres mit Intrinsics.
www.ct.de/1314174
15/2013:
16/2013:
17/2013 (nicht vorhanden)
Veröffentlicht: 29.07.2013 - Inhalt c't 17/2013
- S.120-125: Ernst Ahlers, Feinstellbar - Konfigurierbare Gigabit-Switches für Firmen.
www.ct.de/1317120
- S.164-166: Mirko Dölle, Briefkästchen - Raspberry Pi als privater LAMP- und IMAP-Server.
www.ct.de/1317164
18/2013: nicht vorhanden
19/2013: nicht vorhanden
20/2013: nicht vorhanden
21/2013:
22/2013:
23/2013 (nicht vorhanden)
Veröffentlicht: 21.10.2013 - Inhalt c't 23/2013
- S.89-97: Axel Vahldiek, Welches Windows für wen? - Was 8.1 besser kann als seine Vorgänger und wo man nachhelfen sollte.
www.ct.de/1323088
- S.130-132: Boi Feddern, Platten-Karussell - 2,5- und 3,5-Zoll-Platten für Heim-NAS, große Server und Tablets.
- S.170-171: Christoph Jopp, Gut gesichert - Verschlüsselte Datensicherung unter Linux mit Obnam.
- S.172-177: Jan-Keno Jannsen, Stefan Porteck, TV-Hacking - Mehr aus Fernsehern herausholen.
www.ct.de/1323172
24/2013 (nicht vorhanden)
Veröffentlicht: 04.11.2013 - Inhalt c't 24/2013
- S.196-199: Mirko Dölle, Thomas Koch, Peter Siering, Eigendynamik - Eigener DynDNS-Dienst für den Hausgebrauch und Freunde.
www.ct.de/1324196
- S.200-202: Ronald Eikenberg, Hacker-Werkzeug - Kali Linux: Sicherheit testen, Netzwerk durchleuchten, Daten retten.
www.ct.de/1324200
25/2013 (nicht vorhanden, archiviert)
Veröffentlicht: 18.11.2013 - Inhalt c't 25/2013
- S.105-113: Jo Bager, Holger Bleich, Mailer zum Mitnehmen - E-Mail-Apps für Android und iOS.
www.ct.de/1325104
- S.114-116: Hannes A. Czerulla, App gespeichert - Android-Backup ohne Root-Zugriff.
www.ct.de/1325114
- S.118-120: Benjamin Benz, Die Kleinen der Großen - Einsteiger-Workstations für den Hausgebrauch.
- S.128-135: Dr. Michael Lipp, Voller Durchblick via LAN - Fernwartung für Heim-Server.
www.ct.de/1325128
- S.154-157: Thomas Bradler, Die App-Rechnung - Fehlerhafte Telefonrechnungen richtig reklamieren.
www.ct.de/1325154
- S.180-183: Thorsten Leemhuis, Bitte einhängen - Partitionen und Netzwerkfreigaben automatisch einbinden.
- S.184-187: Oliver Lau, Statisch, praktisch, gut - Jekyll generiert Blogs und andere Webseiten.
www.ct.de/1325184
- S.188-189: Reiko Kaps, Sichere Fernhilfe - PCs sicher und einfach per VNC fernsteuern.
www.ct.de/1325188
26/2013 (nicht vorhanden)
Veröffentlicht: 02.12.2013 - Inhalt c't 26/2013
- S.102-113: Achim Barczok, Bücher ohne Papier - E-Book-Reader ab 40 Euro. (Amazon Kindle, Kobo Aura, Sony Reader, Tolino Shine, Trekstor Pyrus)
www.ct.de/1326102
- S.114-121: André Kramer, Der bessere Bildband - Hochwertige Fotobücher auf echtem Fotopapier. (Aldi Foto Service, CeWe, Fotokasten, Fujidirekt, Lidl, myphotobook, PixelNet, PosterXXL, Saal Digital, WhiteWall.)
www.ct.de/1326114
- S.174-181: Stephan Bäcker, Christian Hirsch, c't-Notfall-Windows 2013 - Live-System auf Basis von Windows PE.
www.ct.de/1326174
- S.190-194: Thorsten Leemhuis, Windows im Spiel - Windows-VM auf Linux-Desktops mit VMware Player.
www.ct.de/1326190
- S.196-198: Liane M. Dubowy, Eigene Wolke - Cloud-Speicher mit Seafile auf dem eigenen Server einrichten.
www.ct.de/1326196
Sonderheft: c't Netzwerke 2013
edv/literatur/ct-magazin/2013.txt · Zuletzt geändert: 2020/01/11 01:23 von 127.0.0.1