Eine (von vielen) Beschreibung zu der Konfiguration des Samba-Servers ist auf http://wiki.ubuntuusers.de/ unter Samba Server zu finden.
Hier ein kleiner Ausschnitt daraus:
Benutzerverwaltung:
Benutzer-Datenbank
Samba hat in der Standardinstallation eine vom System getrennte Benutzerverwaltung, welche mit dem Befehl smbpasswd administriert wird:
sudo smbpasswd -a <username> # Fügt den Benutzer <username> der Samba Datenbank hinzu und aktiviert diesen sudo smbpasswd -x <username> # Entfernt den Benutzer <username> aus der Samba Datenbank sudo smbpasswd -d <username> # Deaktiviert den Benutzer <username> in der Datenbank sudo smbpasswd -e <username> # Aktiviert den vorher deaktivierten Benutzer <username> in der Datenbank wieder
Für den Benutzer, den man der Datenbank von Samba hinzugefügt hat, kann man ein Passwort vergeben. Dies kann sofort nach der Eingabe des Befehls:
sudo smbpasswd -a <username>
…verdeckt (d.h. ohne Anzeige) geschehen. Der gleiche Befehl kann auch verwendet werden, um das Samba-Passwort eines bereits eingetragenen Benutzers nachträglich zu ändern.
(Zitat-Ende)
Stand: 13.12.2012
EOF