Sommer 2012,
Flame: Der Schädling hat eine Sicherheitslücke ausgenutzt, daß der
IE automatisch nach Proxy-Einstellungen sucht ohne dabei Legitimität zu prüfen. Der
IE sucht über NetBIOS nach dem Rechnernamen
wpad und versucht von dort das File
wpad.dat (automatische Proxy-Einstellungen) zu laden.
Als (provisorische) Gegenmaßnahme würde ich vorschlagen, einen (virtuellen) Rechner mit diesem namen ins lokale Netz zu stellen und dessen Erreichbarkeit durch übliche Monitoring-Maßnahmen zu überwachen.