Inhaltsverzeichnis

Programmierung mit ESQL/C und CLI

Code-Schnipsel, Tipps und Tricks.

execSimpleSQL() Ausführen von einfachen (dynamischen) SQL-Statemens (kein Prepared Statement) ohne eigenen Transaktionskontext

db_exec_sql Modul (Beispiel) mit einigen (Informix-)DB-Funktionen

ErrorHandle (Beispiel)

Informix

Felder der sqlca-Struktur (Auszug aus "IBM Informix ESQL/C Programmer's Manual")

Behandlung von BLOBs

DB2

FIXME

Unterschied beim Zugriff auf die DB2 zwischen DB2-CLI (über den DB2-Client) und ODBC anschaulich dargestellt: Comparison of CLI and ODBC

Einige Links im Zusammenhang mit der Entwicklung von Multi-Threaded Anwendungen mit DB2-Client (die Liste ist nicht vollständig):

Verbindungspooling

Bereich Datenbankanwendungsentwicklung:
Allocating statement handles in CLI applications
SQLAllocEnv function (CLI) - Allocate environment handle

Bereich Entwickeln:
Multithreaded CLI applications
Mixed multithreaded CLI applications

Bereich Referenzinformationen:
sqleAttachToCtx - Attach to Context
sqleBeginCtx - Create and Attach to an Application Context

Eine Interessante Anleitung mit ziemlich ausführlichen Erläuterungen findet man auf der Seite Uni Mannheim: Dynamic SQL (PDF).


Stand: 27.09.2019
: Jürgen Kreick

EOF