Lib: stdio.h
Die Funktion fopen dient dazu, einen Datenstrom (Stream) zu öffnen. Datenströme sind Verallgemeinerungen von Dateien. Die Syntax dieser Funktion lautet:
Syntax:
FILE *fopen (const char *Pfad, const char *Modus);
Parameter:
Der Pfad ist der Dateiname, der Modus darf wie folgt gesetzt werden:
Es gibt noch einen weiteren Modus:
Ohne die Angabe von b werden die Daten im sogenanntem Textmodus gelesen und geschrieben, was dazu führt, daß unter bestimmten Systemen bestimmte Zeichen bzw. Zeichenfolgen interpretiert werden. Unter Windows z.B. wird die Zeichenfolge "\r\n" als Zeilenumbruch übersetzt. Um dieses zu verhindern, muß die Datei im Binärmodus geöffnet werden. Unter Systemen, die kein Unterschied zwischen Text- und Binärmodus machen (wie zum Beispiel bei Unix, GNU/Linux), hat das b keine Auswirkungen (Es wird bei Unix, GNU/Linux immer im Binärmodus geöffnet).
Rückgabewert:
Die Funktion fopen gibt NULL zurück, wenn der Datenstrom nicht geöffnet werden konnte, ansonsten einen Zeiger vom Typ FILE auf den Datenstrom.
Quelle: http://de.wikibooks.org/wiki/C-Programmierung:_Dateien
Stand: 03.03.2010
EOF