Das Skript ersetzt alle Back-Slashes in den "#include"-Direktiven (.c- und .h-Files) durch Slashes:
DATUM=`date +%Y%m%d` for datei in `find . -name "*.h*" -o -name "*.c*"` do grep include $datei | grep '\\' >/dev/null if [ $? -eq 0 ] then echo $datei cp $datei ${datei}.$DATUM sed '/#include/s/\\/\//g' $datei > ${datei}.changed mv ${datei}.changed $datei fi done
Stand: 10.12.2015
— : Jürgen Kreick
EOF