Inhaltsverzeichnis

Kleine Tipps und Tricks für Kommandozeile

vi - Der Editor (FIXME)

Bash: https://wiki.ubuntuusers.de/Shell/Bash-Skripting-Guide_für_Anfänger/

Advanced Bash-Scripting Guide: http://tldp.org/LDP/abs/html/index.html

Administration und Überwachung

Externe Links zum Thema:

Debian: APT HOWTO (Obsolete Documentation)

Boot / Systemstart

Systemstart mit Systemd unter Linux: http://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2014/10/Systemstart-mit-Systemd-unter-Linux

Kommandos - Beispiele

awk - File- und String-Bearbeitung
dd - Bit-genaues Kopieren von Festplatten, Partitionen oder Dateien.
encfs - Einzelne Verzeichnisse schnell und einfach verschlüsseln
find - Files (rekursiv) suchen (unt evtl. das dabei angegebene Kommando anwenden)
gcp - GNU cp - Kopieren von Dateien mit Fortschrittsanzeige
getfacl und setfacl - ACLs lesen und setzen
grep - Bei grep (einige Varianten) Begrenzung des Eingabestrings auf 2048 Zeichen zu beachten…
gzip - Filekomprimierung
hexdump - HEX-Darstellung eines (Text-)Files: user@linux:~> hexdump -C FileName | less
nice - Prozeß-Priorität
parallel - Erlaubt mehrere CPU-Kerne für die Parallelisierung auf der Shell nutzen
prips - IP-Adressen eines IP-Bereichs auflisten
ptree - Prozeß-Baum
split - Große Files aufteilen
od - HEX-Werte ermitteln
tail und head
tar - Archive erstellen
tee - Replicate the standard output
touch
tput - Terminal Steuerung
whoami - Who am I?

Verwendung in den Shell-Skripten

Einfache eMails verschicken
HTML-Mails verschicken (von der Kommandozeile)

Spezielle Werte
Vordefinierte Shell-Variablen
dirname und basename
String Matching - Parameter Validierung
Zeilenfilter - In Textfiles/Zeilen Zeichen ersetzen/aufbereiten (in Perl)
Abschnitt einer Datei lesen (mit sed)
Einen Wert in einem Abschnitt ersetzen (mit sed)
Einen Textabschnitt in mehreren Files gleichzeitig ersetzen (mit sed)
Nützliche, einzeilige Scripts für SED: http://sed.sourceforge.net/sed1line_de.html (von Eric Pement)
Umlaute und Sonderzeichen zu HTML-Entities umwandeln: https://dr-luthardt.de/linux.htm?tip=lhtml#:~:text=Um%20Sonderzeichen%20umzuwandeln%2C%20insbesondere%20die,ergibt%20sich%20mit%20%5E%20. (von Michael Luthardt)
Textfile im Skript bearbeiten
ListenFile-Bearbeitung (Listen als Files)
Parameter parsen (mit getopts)
Array Funktionen in der Shell (eindimensional)
read-Funktion
Unterschied zwischen ' und "

Verkettung und Zusammenfassung von Kommandos
Umleitung von stdout und stderr
Iterationen (ksh)

Verschlüsselter Filetransfer übers Netz - Mit tar, cat und SSH
Schnelles kopieren - Mit cp, "piped way", "way over SSH", "way with netcat", "way with socat" (aus Gentoo Linux Wiki)

Abfangen von Signalen (mit trap)

Datenintegrität

Iso-Images anfertigen, mit MD5 überprüfen und brennen
Datenintegrität mit Hashes wie MD5 oder SHA sicherstellen
LinuxUser 09/2016: Erbsenzählerei (von Frank Hofmann) - Datenbestände auf Veränderungen oder Manipulationen prüfen

Sonstiges

Erzeugen einer TextDatei auf der Konsole
Files massenweise umbenennen
Files nach Muster massenweise bearbeiten
Nachricht auf den Desktop schicken
backslash2slash.sh Ein kurzes Skript für die Portierung auf Unix - ersetzt alle Back-Slashes in den "#include"-Direktiven (.c- und .h-Files) durch Slashes.
Files zwischen verschiedenen Formaten konvertieren - nrg → iso (cd/dvd)
PDFs auf der Kommandozeile bearbeiten


Stand: 21.09.2024
: Jürgen Kreick

EOF