tee

Der Befehl tee leitet den Input seiner Standard-Eingabe weiter an die Standard-Ausgabe und gleichzeitig in eine Datei. Damit ist es möglich, die Standard-Ausgabe gleichzeitig auf dem Bildschirm zu betrachten und in eine Datei zu senden.

Ein Beispiel:

ls -l | tee ls_ausgabe.txt

Die Ausgabe von "ls -l" wird zur Standard-Eingabe von "tee" geleitet. "tee" wiederum leitet die Ausgabe um in die Datei "ls_ausgabe.txt" und auf die Standard-Ausgabe (hier Bildschirm).

Das ganze lässt sich auch verketten:

ls -l | tee ls_ausgabe.txt | grep root | tee ls_gefiltert.txt

Die Standard-Ausgabe von dem ersten "tee" wird per Pipe zum "grep" weitergeleitet und die Standard-Ausgabe von "grep" zu dem zweiten "tee".


Stand: 25.08.2010

EOF