====== Sicherheit im Netzwerk ====== FIXME Netzwerksicherheit: Schutz gegen Bedrohungen, die durch die Kommunikation übers Netzwerk entstehen. **Bedrohungen:** * Datendiebstahl (Abhören vom Netzwerk-Traffic, unautorisierter Zugriff auf Datenquelle oder Empfänger); * Datenmanipulation (Editieren des Traffics, unautorisierter Zugriff auf Datenquelle oder Empfänger); * Kommunikationsstörungen (z.B. Sabotage); * Angriffe bzw. Ausnutzung von Schwachstellen; * Mißbrauch von privilegierten Berechtigungen. **Konzeptionelle und technische Lösungen (Firewalls):** * Paketfilter - Kontrolle des Traffics anhand von Regelwerken (passiert nur das, was explizit erlaubt ist); * Proxy - Stellvertreter bei der Kommunikation (geringere Angriffsfläche, "anonyme" Gegenstellen, Kontrolle des Traffics); * IDS/IPS - Intrusion Detection System / Intrusion Prevention System (online-Analyse des Traffics anhand von Regelwerken); * VPN - (verschlüsseltes) Tunneln eines vertrauenswürdiges Netzwerks über ein nicht vertrauenswürdiges. FIXME ===== Externe Links zum Thema: ===== [[http://wiki.hackerboard.de/index.php/Tunnel_(Computer)]] - Wie arbeitet ein Tunnel und wie lässt sich damit eine Firewall umgehen?\\ [[http://wiki.hackerboard.de/index.php/DNS-Tunnel]]\\ [[http://www.heise.de/security/artikel/Schleichpfade-270400.html]] - Daniel Bachfeld (Heise.de): Tunnel durch die Firewall\\ [[http://www.cidres-security.de/index.html]]\\ ===== Verwandte Themen: ===== FIXME ---- Stand: 24.11.2009 - **in Arbeit**\\ --- //[[feedback.jk-wiki@kreick.de|: Jürgen Kreick]]// EOF