====== Browser Add-ons ====== ...die helfen, den Browser sicherer zu benutzen bzw. Traffik zu analysieren ===== Firefox ===== **Für täglichen Gebrauch:** * **NoScript** * **RequestPolicy** * Adblock Plus * ShowIP * Flagfox **Für profi Gebrauch bzw. für Entwickler:** * **HttpRequester** - Entwickler-Tool, erlaubt das Absetzen von beliebigen Requests (per GET, POST, etc.) und darauf folgende Analyse von Responses (inklusive Roh-Daten). * Firebug * Live HTTP headers * Add N Edit Cookies * User Agent Switcher * HttpFox ===== Weitere ===== Testen: * NoScript (Chrome, Firefox)\\ Blockiert JavaScript (Black-/White-List). * Privacy Badger (Chrome, Firefox)\\ Blockiert Tracker. * uBlock Origin (Chrome, Edge, Firefox)\\ Blockiert sämtliche Werbung, die er kennt. * Https Everywhere (Chrome, Firefox)\\ Versucht, wo möglich, von http auf https zu wechselt. * PassSec+ (Chrome, Firefox)\\ Hebt Felder farbig hervor, deren Daten unverschlüsselt übertragen werden. * Mailvelope (Chrome, Firefox)\\ Ver- und Entschlüsselung für die WebMailer. * Page Eraser (Chrome), Nuke Anything Enhanced (Firefox)\\ Teilbereiche einer Webseite unsichtbar machen. * Google Translate (Chrome) * Simple EPUB Reader (Chrome), EPUBReader (Firefox)\\ Verwandelt den Browser in einen eBook-Reader. * Wikiwand (Chrome, Firefox)\\ Bereitet die Wikipedia-Inhalte besser auf als Original. * Pushbullet (Chrome, Firefox, Safari)\\ Zugriff aufs Smartphone (Benachrichtigungen, SMS, Filetransfer) vom PC aus. * Postman (Chrome)\\ Hilft beim Bau von Web-Anwendungen, die auf externe APIs aufsetzen. * BuiltWith (Chrome, Firefox, Safari)\\ Zeigt verwendete Server-Komponenten und JavaScript-Frameworks. * IP Address and Domain Information (Chrome, Firefox, Safari)\\ Liefert detaillierte Informationen zur aktuell besuchten WebSeite. ---- Stand: 17.01.2018 EOF