====== Backup ====== Backups auf der Kommandozeile: [[http://www.linux-magazin.de/ausgaben/2017/10/bitparade/]] (Attic, Bup, Duplicity, Rdiff-Backup, Rsnapshot) :!: Heise: [[https://www.heise.de/select/ct/2019/24/1573928793884407|Backups mit Duplicati 2.0]]\\ **Backups überall** - Daten schnell und einfach mit Duplicati 2.0 sichern, von Ronald Eikenberg: c't 24/2019 S.160\\ //Mit Duplicati 2.0 gibt es keine Ausrede mehr, kein Backup zu haben: Das Sicherungstool ist gratis, schnell eingerichtet und läuft auf allen wichtigen Desktop-Betriebssystemen. Als Backup-Ziel können sowohl USB-Speicher als auch NAS oder die Cloud dienen. Dank Verschlüsselung ist Ihr digitales Hab und Gut stets vor unbefugten Zugriffen geschützt.// **FreeFileSync** + RealtimeSync: [[https://wiki.ubuntuusers.de/FreeFileSync/]]\\ Ein freies Programm zur Synchronisation (Datenabgleich) von zwei Partitionen oder Verzeichnissen. Es ist mit identischer graphischer Oberfläche für verschiedene Plattformen (Linux, Windows) verfügbar. **rsync** + GUIs Grsync und LuckyBackup: [[https://wiki.ubuntuusers.de/rsync/]] ---- Stand: 24.05.2020 EOF