====== Python ======
**Python 3 - Das umfassende Handbuch** (OpenBook, von Johannes Ernesti, Peter Kaiser), kostenlos lesen online:\\
[[http://openbook.rheinwerk-verlag.de/python/index.html]]
Das Python-**Tutorial**: [[https://py-tutorial-de.readthedocs.io/de/python-3.3/index.html]] (DE)
* [[http://www.math.uni-leipzig.de/~hellmund/Vorlesung/pres18a.pdf]]
Python unter Linux: [[https://de.wikibooks.org/wiki/Python_unter_Linux]]
* Grafische Benutzeroberflächen mit **Qt4**: [[https://de.wikibooks.org/wiki/Python_unter_Linux:_Qt4]]
* Grafische Benutzeroberflächen mit **GTK+**: [[https://de.wikibooks.org/wiki/Python_unter_Linux:_GTK]]
Einfache GUIs mit Python und **Qt**: [[https://entwickler.de/online/development/aussen-gui-innen-hui-115394.html]]
**PyQt:** [[https://wiki.python.org/moin/PyQt]]
**PySide:** grafische Programme mit Python und Qt:
* [[https://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-1-PySide-grafische-Programme-mit-Python-und-Qt-3045112.html]]\\ //Kleine Python-Programme für die Konsole sind schnell geschrieben. Aber nicht jeder mag die Textkonsole, und GUI-Programme bedienen sich oft leichter. Mit PySide stricken Sie unaufwendig grafische Oberflächen für Ihre Skripte.//
Ubuntu-App-Programmierung mit **Quickly** und Python:
* [[https://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-13-Ubuntu-App-Programmierung-mit-Quickly-und-Python-2320420.html]]\\ //Mit einem grafischen Fenster-Editor und vielen Automatismen haben die Ubuntu-Entwickler die Programmierung mit Quickly stark vereinfacht. Das kommt vor allem Einsteigern zugute, die sich in erster Linie um die Programmierung und nicht um Verwaltungsaufgaben kümmern wollen.//
GUI-Entwicklung mit **Kivy** für Python:
* [[https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-7-GUI-Entwicklung-mit-Kivy-fuer-Python-3649727.html]]\\ //Ob im Fenster oder gänzlich ohne X-Server, mit der Python-Bibliothek Kivy programmieren Sie grafische Anwendungen leicht und nahezu plattformunabhängig, zum Beispiel für den Desktop oder Embedded-Systeme wie den Raspberry Pi.//
===== Allgemeines =====
Für die Quelltextdateien / Skripte gilt:
**Shebang** (Beispiel):
#!/usr/bin/env python3.3
**Kodierung** von Quellcode: standardmäßig in **UTF-8**. Will man eine andere Kodierung verwenden, sollte man es entsprechend angeben (unmittelbar unter der Shebang-Zeile). Für z.B. eine Kodierung mit "Windows-1252" sollte man die Kodierungszeile wie folgt angeben:
#!/usr/bin/env python3.3
# -*- coding: cp-1252 -*-
:!: Falls die Shebang-Zeile fehlt, soll die Kodierungszeile die erste Zeile sein.
===== Bibliotheken / Libraries =====
* Requests (HTTP-Anfragen): [[https://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2014/04/Die-Python-Bibliothek-Requests-stellt-HTTP-Anfragen]]
===== Tipps =====
ADMIN-Tipp: [[http://www.admin-magazin.de/News/Tipps/ADMIN-Tipp-Dateiaenderungen-ueberwachen?utm_source=ADMIN+Newsletter&utm_campaign=ADMIN-Newsletter-2013-27&utm_medium=email|Dateiänderungen überwachen]] von Oliver Frommel\\ //Die Inotify-Schnittstelle des Linux-Kernels erlaubt es, Dateien und Verzeichnisse im Blick zu behalten. Mit der Python-API lassen sich dafür eigene Skripte schreiben.//
Linux-Magazin: [[http://www.linux-magazin.de/NEWS/PyCharm-Edu-3-Lernplattform-mit-neuen-Features/(tagID)/16|PyCharm Edu 3 (zum Erlernen von Python gedachte IDE)]] von Ulrich Bantle\\ //Die zum Erlernen von Python gedachte IDE PyCharm Edu ist in Version 3 mit neuen Features für Kursanbieter und Lernwillige erschienen. [...] Für Nutzer die sich ohne Kursleiter an Python herantasten wollen, steht ein vorgefertigter Kurs zur Verfügung, der sich anpassen lässt.//
Python-Kurs: [[https://www.python-kurs.eu/]] (online-Kurs)
Programmieren lernen mit Pyton:
* Teil 1: [[https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-18-Programmieren-lernen-mit-Python-2767841.html]]
* Teil 2: [[https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-21-Programmieren-lernen-mit-Python-Teil-2-2811169.html]]
===== Code-Beispiele =====
[[EDV:PRG:Python:Example:Einfaches Chat-Programm]] - Server und Client
----
Stand: 06.12.2021\\
--- //[[feedback.jk-wiki@kreick.de|: Jürgen Kreick]]//
EOF