====== Programmierung mit Verwendung von MQ-Series ====== Code-Schnipsel, Infos, Tipps und Tricks. [[edv:prg:mq-series:example:commandline-commands|Kommandos]] auf der Kommandozeile (FIXME) * [[edv:prg:mq-series:example:commandline-commands:runmqsc]] - Steuerungskonsole (FIXME) [[edv:prg:mq-series:example:MQRC und MQCC]] - MQ Reason Codes und Completion Codes [[edv:prg:mq-series:example:Test_MQOPEN_EXCLUSIVE_RW|Test auf exklusives Open einer Queue für Lesen und Schreiben]] - Ein kleines Beispiel [[edv:prg:mq-series:example:Connecting to a queue manager]] [[edv:prg:mq-series:example:Behandlung von Trigger-Messages]] Workaround beim [[edv:prg:mq-series:example:Kompilieren/Linken von mqic.dll/.lib mit GCC unter Windows]] :!: Alle MQ-Konstanten sind sehr übersichtlich in der **cmqc.h** zu finden. Dokumentation auf der **IBM**-WebSeite: * [[http://publib.boulder.ibm.com/html/as400/v5r1/ic2929/books/csqzal03.pdf|MQSeries Application Programming Guide]] (PDF, englisch)\\ In diesem Buch finden Sie Information für den Benutzer, mit deren Hilfe eine Anwendung entworfen werden kann, sowie Prozedurbeschreibungen für das Schreiben einer Anwendung. * [[http://publib.boulder.ibm.com/html/as400/v5r1/ic2929/books/csqzak03.pdf|MQSeries Application Programming Reference]] (PDF, englisch)\\ Dieses Buch enthält eine umfassende Beschreibung der MQSeries-Programmierschnittstelle, kurz MQI genannt. Es ist für Anwendungsdesigner gedacht, die Techniken zur Steuerung von Nachrichtenwarteschlangen einsetzen, sowie für Programmierer, die diese Entwürfe implementieren müssen. * **Function calls:** [[http://www-01.ibm.com/support/knowledgecenter/SSFKSJ_7.0.1/com.ibm.mq.csqzak.doc/fr16180_.htm?lang=de]] * **MQMD** - Message Deskriptor: [[http://www-01.ibm.com/support/knowledgecenter/SSFKSJ_8.0.0/com.ibm.mq.ref.dev.doc/q097390_.htm]] * **MQ-Datentypen** - C-Deklarationen: [[http://www-01.ibm.com/support/knowledgecenter/SSFKSJ_7.5.0/com.ibm.mq.ref.dev.doc/q093590_.htm?lang=de]] * [[http://www-01.ibm.com/support/knowledgecenter/SSFKSJ_8.0.0/com.ibm.mq.mon.doc/q036143_.htm?lang=en|Tuning client and server connection channels]] (englisch) * Hinweise zu den Einstellungen für Client- und Serververbindungskanäle:\\ [[http://www-01.ibm.com/support/knowledgecenter/SSFKSJ_8.0.0/com.ibm.mq.mig.doc/q001660_.htm?lang=de|MQI-Client: Standardverhalten von Client- und Serververbindungskanälen]] (deutsch)\\ (Parameter SHARECNV(0), SHARECNV(1), SHARECNV(10), etc.) * **[[http://www-01.ibm.com/support/knowledgecenter/SSFKSJ_8.0.0/com.ibm.mq.ref.adm.doc/q085130_.htm?lang=de|MQSC-Befehle]]** Weitere Links: * [[http://kleinmanns.eu/mq-links.html]] * Choosing a primary installation (betrifft Versionen ab 7.1): [[https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SSFKSJ_7.1.0/com.ibm.mq.doc/zi00700_.htm]] ---- Stand: 21.03.2018\\ --- //[[feedback.jk-wiki@kreick.de|: Jürgen Kreick]]// EOF